Kaum ein Getränk wird im Sport so heiß diskutiert wie das Post Workout Getränk, direkt nach dem Training. Während der reguläre Gesundheitssportler eher einen kulinarischen Benefit, hat besitzt das Getränk mit der richtigen Zusammensetzung und dem korrekten Zeitpunkt der Einnahme weitere Vorteile. Grundsätzlich muss so ein Getränk folgende Kriterien erfüllen:
- Es sollte ausreichend Flüssigkeit nach dem Training liefern
- Kohlenhydrate können beziehungsweise sollten bei Leistungssportlern vorhanden sein, vor allem wenn zweimal täglich trainiert wird
- 15 g Essenzielle Aminosäuren inklusive drei Gramm L – Leucin
- Weitere Vitamine und Mineralstoffe
Werden die genannten Kriterien erfüllt, hat man zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Die aufgenommene Flüssigkeit gleicht den Verlust aus, die Kohlenhydrate stabilisieren den Blutzuckerspiegel und füllen die angezapften Glykogenspeicher in Muskulatur und Leber wieder auf, die Aminosäuren stimulieren die Proteinbiosynthese und die Vitamine und Mineralstoffe dienen als Co – Faktoren für zahlreiche Enzyme im Energiestoffwechsel. Eine Möglichkeit wäre die klassische und bei Kindern sehr beliebte Schokoladenmilch. Solche Getränke sind so gut wie bei jedem Bäcker oder in jedem Supermarkt erhältlich. Vergleicht man nun drei Möglichkeiten, die man im Anschluss eines Trainings hat, und zwar
- Die Einnahme eines rein kohlenhydrathaltigen Getränks
- Schokoladenmilch
- Selbstgemachter Post Workout Shake,
kann man klar aufgrund der Zusammensetzung sagen, dass die Schokoladenmilch und ein selbstgemachter Shake im Vorteil gegenüber einem rein kohlenhydrathaltigen Getränk, sind. Das ist aufgrund des fehlenden Proteins im kohlenhydrathaltigen Getränk auch nicht weiter verwunderlich. Die Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen scheint somit zur Regeneration der Muskulatur nach Krafttraining geeigneter, als eine reine Nahrungsergänzung mit Kohlenhydraten. Da herkömmliche Schokoladenmilchgetränke keine 15 Gramm essenzielle Aminosäuren enthalten, bietet es sich deshalb an diverse Getränke selbst herzustellen. Hierfür muss man vom Grundrezepte gar nicht stark abweichen beziehungsweise kann bereits fertig gemischte Schokoladenmilchgetränke mit einem passenden Proteinpulver oder Aminosäurepräparat dementsprechend aufwerten. In den beigefügten Studien wurde auf das reguläre Essverhalten der Schüler/innen zwar nicht geachtet und lediglich mit einer Schokoladenmilch im Anschluss des Trainings ergänzt, dennoch lässt sich festhalten, dass diese Ergänzung positive Effekte zeigte.
Literatur
- Rustad, P. I., Sailer, M., Cumming, K. T., Jeppesen, P. B., Kolnes, K. J., Sollie, O., … & Jensen, J. (2016). Intake of protein plus carbohydrate during the first two hours after exhaustive cycling improves performance the following day. PloS one, 11(4), e0153229.
- Born, K. A., Dooley, E. E., Cheshire, P. A., McGill, L. E., Cosgrove, J. M., Ivy, J. L., & Bartholomew, J. B. (2019). Chocolate Milk versus carbohydrate supplements in adolescent athletes: a field based study. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 16(1), 6.

ESP3 Mitgliederbereich – Update #6
ESP3 Mitgliederbereich Update #6 Freitag, 29.05.2020 – 17:32Unser #6 Update beinhaltet insgesamt sieben neue Inhalte FachartikelWir haben diesmal fünf neue Artikel hochgeladen. Circadiane Rhythmus Blockperiodisierung Dinge

Zitat des Tages – 29.05.2020 – von Richard Konstantin
Spotlights Zitat des Tages 29.03.2020 „Ich persönlich sehe mich als eine Bezugsperson, ja. Ich bin sowas wie das Bindeglied zwischen Head-Coach und Mannschaft.“ Richard Konstantin

Interview mit Georg Szekely – über das moderne Torwartspiel und mentale Stärke
Georg Szekely im ESP3 – Interview Georg ist in Budapest, Ungarn geboren, 24 Jahre alt, lebt aktuell in München und spielt bei 1860 München als

Appetitregulation
Weil die Nahrungsaufnahme für uns Menschen lebensnotwendig ist, sind wir mit einem sehr effizienten und außerordentlich komplexen Regulationssystem ausgestattet, das Hunger- und Sättigungsgefühle reguliert. Langfristig

Superkompensation
Um die Leistungsfähigkeit zu steigern ist Erholung von essenzieller Bedeutung. Die biologischen Anpassungen sowie der tatsächliche Trainingseffekt setzen nämlich erst in der Erholungsphase an. Streng

Iso PB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Benefits Kräftigung der (Anti Rotation) Rumpfmuskulatur Verbesserte Körperwahrnehmung