
Im Seminar Speed & Agility erhalten Sie die grundlegenden Informationen über das Thema Schnelligkeit und Anforderungen diverse Sportarten. Darüber hinaus absolvieren wir spezifische Trainingsinhalte in der Praxis.
1. Theorie
• Strukturierung der Schnelligkeit
• Formen der Schnelligkeit
• Faktoren, die die Schnelligkeit beeinflussen
• Schnelligkeitsanforderungen verschiedener Sportarten
• Aufbau einer Trainingseinheit
2. Praxis
• Umsetz ung diverser Trainingsinhalte
Nutzen
Nach der Teilnahme an diesem Seminar sind Sie in der Lage, spezifische Trainingsprogramme zur Verbesserung der Schnelligkeit und Agilität in verschiedenen Sportarten zu erstellen.
Zielgruppen
• Trainer
• Sportwissenschaftler
• Physiotherapeuten
• Hobby & Leistungssportler
• Sportlehrer
• Sportschüler & Studenten
Enthaltene Leistungen
• Neun Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
• Teilnahmezertifikat
• Präsentation
• Kaffeepause, Wasser & Snacks
Zertifikat
Nach der Absolvierung des Seminars, erhalten Sie eine Bescheinigung in Form einer Teilnahmebestätigung:
• Diese enthält Angaben über Art, Inhalt und Dauer der Weiterbildung.
• Die Bestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung zum Ernährungscoach, als auch ESP3 Coach.
Mitzubringen
• Passende Sportbekleidung, als auch Schuhwerk
• Schreibmaterial





